Wir legen großen Wert darauf, Ihre Anforderungen genau zu spezifizieren. Realistische Erwartungen sind uns wichtig - weil wir das Ziel gemeinsam erreichen wollen und weil davon die Zufriedenheit im Projekt abhängt.
ESI ITI hat einen Standard-Projektablauf entwickelt, der zur erfolgreichen Einführung der Software beiträgt. Auf diese Weise haben wir bisher alle spezifizierten Projekte erfolgreich durchgeführt. Wir legen zum Beispiel Wert darauf, Interessenten möglichst früh mit dem Programm vertraut zu machen. Viele Projekte starten mit Präsentationen und Workshops. Bereits in der Evaluierungsphase wird eine Testinstallation umgesetzt. Abhängig vom Kenntnisstand und den Erfahrungen der Kunden im Umgang mit virtueller Simulation gestalten wir die Evaluierungsphase individuell.
Ob selbständiger Softwaretest, gemeinsame Durchführung eines Dienstleistungsprojektes oder Workshop zur Erarbeitung einer technischen Nutzenkonzeption - die Zusammenarbeit erfolgt immer eng aber ohne Druck und begünstigt so eine realistische, nachhaltige Entscheidungsfindung. Auf diese Weise wird der Anwender mit den kundenspezifischen Programmbausteinen und Entwicklungsabläufen allmählich vertraut. Ab der Betriebsphase stellen wir die fehlerfreie Arbeit mit SimulationX mit regelmäßigen Updates, Modellierungsunterstützung, technischem Support und Schulungen sicher.