Beratung zu Risikoanalyse und -management mit Simulation
ESI ITI-Ingenieure unterstützen Sie beim Finden von Fehlerquellen. Sprechen Sie uns an! Gemeinsam erhöhen wir die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage.

Risikobewertungen unterliegen internationalen Standards und Vorschriften, wie z. B. der ISO 26262 im Automobilbereich. Stellen Sie schon in der Entwurfsphase fest, was passiert, wenn einzelne Komponenten oder ganze Systemfunktionen ausfallen. Mit dem SimulationX-Anwendungspaket „Safety Designer“ für Einsteiger können Sie das Risiko zuverlässig analysieren und die Betriebssicherheit Ihrer Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge frühzeitig optimieren.
Das Software-Anwendungspaket „Safety Designer“ besteht aus der gleichnamigen SimulationX-Bibliothek und beinhaltet Funktionen zur Fehlerbaumanalyse inkl. Hip-HOPS. Der Safety Designer liefert die Benutzeroberfläche für eine komfortable Zuverlässigkeits- und Auswirkungsanalyse und führt Sie über entsprechende Dialoge durch die Konfiguration der Modellelemente. Im Hintergrund sorgt das FTA-Werkzeug HiP-HOPS (Hierarchically Performed Hazard Origin and Propagation Studies) für die korrekte Simulation und Analyse der Fehlerquellen.
Das SimulationX-Anwendungspaket „Safety Designer“ für Einsteiger richtet sich vor allem an Hersteller, Betreiber oder Zertifizierer von:
ESI ITI-Ingenieure unterstützen Sie beim Finden von Fehlerquellen. Sprechen Sie uns an! Gemeinsam erhöhen wir die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage.