Warum virtuelle Inbetriebnahme und funktionaler Test?
Die Methode „Virtuelle Inbetriebnahme“ bringt Ihnen verschiedene Vorteile: Sie können zum Beispiel mit Entwicklung und Test von Steuerungsprogrammen beginnen, selbst wenn die Produktionssysteme oder Maschinen noch nicht gebaut ist. Damit verkürzen Sie die Entwicklungszeit und senken die Kosten für die Inbetriebnahme. Für besonders komplexe Regelungs- und Steuerungsaufgaben können Sie die Regelalgorithmen risikofrei am virtuellen Prototyp erproben und optimieren.
Das Anwendungspaket für Einsteiger enthält die folgenden SimulationX-Module:
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Code-Export
Es richtet sich vor allem an Hersteller von
- Fahrzeugen (Automobil, mobile Arbeitsmaschinen)
- Maschinen und Anlagen die nach Möglichkeiten suchen, komplexe Steuerungen sicher und einfach zu beherrschen.
Außerdem verbessern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Steuerungsprogramme, indem Sie am virtuellen Prototyp Fehlerszenarien reproduzierbar erzeugen und automatisiert überprüfen. Um den Nutzen des virtuellen Prototyps neben der Inbetriebnahme noch zu erweitern, nutzen Sie das einmal erstellte Maschinen- oder Anlagenmodell in möglichst vielen Phasen des Entwurfsprozesses z.B. in der Angebotsphase, zur Prinzipfindung, Dimensionierung oder Antriebsauslegung.