Zwischen akausaler und kausaler Modellierung wechseln
Bei der kausalen (blockorientierten) Modellierung benötigen die Elemente einen definierten Eingang und Ausgang. Die Verbindung zwischen ihnen ist gerichtet, das heißt, die Weitergabe von Informationen erfolgt nur in einer, vorher definierten Richtung. Diese Art der Modellierung eignet sich vor allem zur Darstellung und Simulation von Regelungs- und Steuerstrukturen.
In SimulationX modellieren Sie Steuerungs- und Regelungsstrukturen signalflussbasiert (kausal) und verbinden diese per Mausklick mit dem akausal modellierten, physikalischen Modell. Außerdem ermöglichen Ihnen Schnittstellen, Reglerstrukturen aus MATLAB/Simulink® komfortabel in ein SimulationX-Modell zu importieren bzw. durch Co-Simulation zu verknüpfen.